Einladung 50+ | Abschlussdiskussion im Projekt APLAUS | 18.07.2023 | 9-12 Uhr | Villach

Beitragsbild-APLAUS-Abschlussdiskussion 18.07.2023 Villach
Selbstbestimmtes Leben | Aktiv Altern | Freiwilligenarbeit | Partizipative Forschung | 

Nachdem im Rahmen des APLAUS-Projekts in der ersten Jahreshälfte 2023 mehrere Fokusgruppen in verschiedenen Bezirken Kärntens stattgefunden haben, laden wir nun am Di, 18.07. vormittags bezirksübergreifend zu einer Abschlussdiskussion nach Villach ein. Alle Bürger*innen 50+ sind erneut eingeladen, ihre Anliegen für ein aktives selbstbestimmtes Leben im Alter einzubringen und mitzudiskutieren.

Was bisher geschah?

Das FH-Alternsforschungzentrum IARA wurde vom Land Kärnten, Abt.13 Gesellschaft und Integration, beauftragt, unter aktiver Beteiligung der Zielgruppe von Menschen im Alter von über 50 Jahren in Kärnten zu untersuchen, wie sich die Mitbürger*innen ein aktives, selbstbestimmtes Leben im Alter wünschen und welche Rolle dabei die Freiwilligenarbeit spielen kann. 

Interessierte Kärntner Bürger*innen 50+ beteilig(t)en sich

Sowohl mittels Fragebögen als auch in Gruppendiskussionen (Fokusgruppen) konnten alle Interessierten ihre Vorschläge und Ideen zum Thema einbringen. Dabei entstand in dezentralen Veranstaltungen in den Gemeinden und Bezirken der Wunsch nach einer Vertiefung und Konkretisierung der Diskussionen in einer bezirksübergreifenden Abschlussrunde.

Mitmachen & mitforschen: Gemeinsame Diskussion zum Abschluss der Erhebungen

Am Di, 18.07.2023 von 9-12 Uhr im Rathaus Villach (Paracelsussaal)

haben alle Menschen 50+, die in Kärnten wohnhaft sind, noch einmal die Möglichkeit, mitzuwirken und mitzugestalten.

Aus Ihren Anliegen entstehen Lösungen und Maßnahmen

Bei dieser Veranstaltung wollen wir die Chance nutzen und die in den vergangenen Fokusgruppen gesammelten Anliegen zum Thema Älterwerden noch einmal auf den Tisch bringen und gezielt an Lösungen und Maßnahmenempfehlungen für die Senior*innenarbeit der Zukunft in Kärnten  arbeiten. Hierbei können Sie sich mit anderen Interessierten aus anderen Bezirken austauschen: oftmals sind es ähnliche Anliegen, vielleicht können für mögliche Lösungen auch Kooperationen entstehen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch.

Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.

Beitragsbild-APLAUS-Abschlussdiskussion 18.07.2023 Villach

Fotos: Fokusgruppen in Feldkirchen, Villach und Lendorf

Flyer Abschlussdiskussion Villach

Anmeldung bis 16.07.2023

Bis 16.07.2023 können Sie sich für die Teilnahme an der Abschlussdiskussion unter aplaus@nullfh-kaernten.at gerne anmelden. Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Gabriele Hagendorfer-Jauk und ihrem Team unter +43 (0)5 90500 4218.

Flyer APLAUS Abschlussveranstaltung Villach

Am Weg zum Aktionsplan 65+

Die anonymisierten Ergebnisse der Forschungsarbeit aus dem APLAUS-Projekt werden vom Land Kärnten auch dazu herangezogen, einen Aktionsplan AKTIV und Selbstbestimmt 65+ für das Bundesland zu erstellen und weitere Maßnahmen für die ältere Generation zu entwickeln. 

Hinweis: Ihre Beiträge und die Ergebnisse der Diskussion dienen wissenschaftlichen Zwecken und werden lediglich in anonymisierter Form weiterbearbeitet. 

Mehr zum Projekt APLAUS Weitere Infos auf der Website des Landes Kärnten
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 3-2023

Diesmal im Fokus: Brain Gain in Kärnten, Auswirkungen von Migration auf ländliche Räume sowie die [...]

IARA-Praktikant Markus Gugl im Interview

Im Gespräch teilt Markus seine Beweggründe und Eindrücke vom Praktikum im Sept. 2023 mit uns. [...]

Integrationspreis des Landes Kärnten 2023 | Einreichung bis 18.10.2023

Marika Gruber wird Teil der Fachjury sein. Ende des Jahres findet die Preisverleihung statt. [...]

ÖPIA sucht in Kärnten Interviewer:innen für Hochaltrigenstudie | Bewerbung bis 15.10.2023

Studierende für Interviews mit 80-90-jährigen Personen gesucht. Zeitraum: Okt. 2023 - Feb. 2024. [...]

Radio-Interview | Zukunft von Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum | 19.08.2023 | 18 Uhr

Christine Pichler ist in der Sendereihe DDS-News auf Radio AGORA 105,5 zu Gast. [...]

Projektmitarbeiter*in am IARA | Job Ausschreibung | Bewerbung bis 30.07.2023

Interesse am Themenkomplex Digitalisierung - Gesundheit - Klimawandel? Wir suchen am IARA/FH Kärnten-Studienbereich "Engineering & [...]

Einladung 50+ | Abschlussdiskussion im Projekt APLAUS | 18.07.2023 | 9-12 Uhr | Villach

Welche Anliegen haben Sie für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter? Diskutieren und gestalten [...]

Erasmus+ BIP „Digital Competences“ zum zweiten Mal in Helsinki | 08.-12.05.2023

FH Kärnten/IARA wieder mit einer Gruppe Studierender & Lehrenden dabei. [...]

Pressekonferenz | Tag der Pflege | 10.05.2023 | Klagenfurt | Rückblick

Foto: Büro LR.in Beate Prettner | Das Land Kärnten lud anlässlich des Tages der Pflege [...]

Jahreskonferenz | Community Nursing | 09.-10.05.2023

Mit Workshops des Evaluationsteams der FH Kärnten zu „Wirkungen von Community Nursing in den Pilotregionen“. [...]

Fotogalerie | IARA-Tagung | 04.05.2023 | Villach

Ein Danke an alle Teilnehmer:innen unserer Tagung. Zur Erinnerung einige Foto-Impressionen vom gemeinsamen Tag. [...]

Einladung | Teilnahme an Fokusgruppen im Projekt APLAUS | Jänner-Mai 2023

Ihre Meinung zählt. Wie kann man im Alter möglichst gesund, aktiv und zufrieden sein? Welche [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert